Ökologischer Hochwasserschutz. Absage an Hochwasserrückhaltebecken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0722-5474
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1674
ZLB: Zs 3327-4
BBR: Z 555
ZLB: Zs 3327-4
BBR: Z 555
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Hochwasserrückhaltebecken als technische Lösungen zum Hochwasserschutz greifen insoweit zu kurz, als sie an den Symptomen und nicht an den Ursachen der zunehmenden Hochwasserprobleme ansetzen. Im vorliegenden Beitrag werden die nachteiligen ökologischen Folgen von Hochwasserrückhaltebecken dargestellt. Die alternative Strategie, konsequente Vermeidung der weiteren Versiegelung, Entsiegelung von Flächen und Renaturierung von Wasserläufen sowie die Vielzahl von in der Bauleitplanung regelbaren Maßnahmen wird beschrieben. Beispiele aus einigen Städten und Gemeinden der Bundesrepublik werden genannt. Soweit dann noch wasserbautechnische Maßnahmen zum Hochwasserschutz erforderlich sind, wird für Eingriffe möglichst geringer Intensität plädiert. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
AKP. Alternative Kommunalpolitik
Ausgabe
Nr.4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.56-58