Schulentwicklungsplan Kreis Lüdenscheid.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/6525-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Schulentwicklungsplan des Kreises Lüdenscheid macht das Zielsystem der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung zur Grundlage für die Entwicklung des gesamten Schulwesens im Kreisgebiet. Für die Planungen der Städte und Gemeinden enthält der Schulentwicklungsplan folgende Vorgaben Zielsystem des Bildungsrates, der Bund-Länder-Kommission und des Nordrhein-Westfalen-Programms 1975, Bestimmung der Betriebsgrößen, Bestimmung der Städte und Gemeinden, die Standorte der einzelnen Schulstufen sein können, Hinweise für vorzunehmende Umstrukturierungen, Einwohner- und Schülerprognosen sowie Baubestands- und Baubedarfsfeststellungen. Wesentliche Ziele der Schulentwicklungsplanung im Kreis Lüdenscheid sind die gleichmäßige schulische Versorgung, die Schaffung von Schulzentren, die Einführung der Orientierungsstufe bis 1976 und die Entwicklung eines Kollegstufensystems bis 1985.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Lüdenscheid: (1972), 60 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen