Heinrich Drake und Lippe.

Rombeck-Jaschinski, Ursula
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3805

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Auffassung folgend, daß der Einzelne erst im Zusammenhang mit seiner Umwelt umfassend dargestellt werden kann, wird von der Autorin das Leben Drakes sowohl in seinen Ereignissen als auch in seiner Kontinuität dargestellt. Die Biographie spiegelt vor allem die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen dem Politiker Drake, dem Land Lippe als Teil eines föderativen Staatsaufbaus und dessen Beziehung zur Zentralregierung. In chronologischer Folge wird vor allem die politische Rolle Drakes herausgearbeitet. Untersucht werden die Motive Drakes für seine Wende zur Sozialdemokratie, sein Beitrag zum demokratischen Aufbau Lippes nach dem 1. Weltkrieg, sein Bemühen um die Erhaltung der finanziellen Manövrierfähigkeit des Kleinstaates in der Weimarer Republik und damit verbunden die Sicherung der Selbständigkeit, sein Verhältnis zum Nationalsozialsimus und schließlich sein Anteil an der Eingliederung Lippes in das Land Nordrhein-Westfalen nach 1945. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Schwann (338 S.), , Abb.; Lit.(phil.Diss.; Düsseldorf 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens; 13

Sammlungen