European Union spatial policy and planning.
Chapman
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chapman
Sprache (Orlis.pc)
GB
Erscheinungsort
London
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 13 408
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verf. verfolgt mit seinem Buch zwei Ziele. Zum einen will er eine Einführung in die institutionellen und inhaltlichen Aspekte der Raumentwicklungspolitik und der räumlichen Planung im Kontext der Europäischen Union bieten. Zum anderen thematisiert er absehbare zukünftige Entwicklungen der europäischen Raumordnung zum Ende der 90er Jahre und bezieht hierbei vor allem die Frage der Währungsunion und der anstehenden EU-Erweiterung mit ein. Das Buch richtet sich an Studenten der Stadt-, Regional- und Raumplanung und will Verständnis erzeugen für Umfang, Grenzen und Möglichkeiten einer räumlichen Planung sowie den räumlichen Aspekt der Sektorplanungen auf europäischer Ebene. Ziel des Buches ist es damit, (zukünftige) Raumplaner dazu zu bringen, Raumentwicklung "europäisch" und Europa "räumlich" zu denken, und so zu einem Selbstverständnis und zum Berufsbild eines "Europäischen Planers" beizutragen. Das Buch enthält eine Einführung in den institutionellen Kontext der europäischen Zusammenarbeit, stellt Chronologie und verschiedene Sichtweisen der Europäischen Raumentwicklungspolitik dar und befaßt sich u.a. mit den Einzelthemen Kohäsions- und Strukturfonds, Zusammenarbeit, Transeuropäische Netze, Umwelt- und Städtepolitik. - PS.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVI, 283 S.