Entwicklung, Stand und Perspektiven der umweltökonomischen Forschung. Umweltökonomie. Leicht gekürzte Fassung eines Vortrages an der Evang. Akademie Loccum am 14.6.85.

Meissner, Werner
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IRB: Z 939
IFL: I 1068
IFL: I 1068

item.page.type-orlis

Abstract

Die begrenzte Belastbarkeit des ökologischen Systems mit Reststoffen aus Produktions- und Konsumprozessen blieb bis vor wenigen Jahren in modelltheoretischen Erörterungen ausgespart. Im Zuge des wachsenden Widerspruchs zwischen Ökonomie und Ökologie hat sich in den letzten 15 Jahren die Umweltökonomie als wichtiger Zweig der Wirtschaftswissenschaften etabliert. Der Beitrag schilder, wo heute die umweltökonomische Forschung steht. Er geht auf die historischen Ansätze in Mikro- und Makroökonomie ein und diskutiert Lösungsstrategien und marktwirtschaftliche Instrumente in der Umweltökonomie. Abschließend versucht er die Perspektiven der Umweltpolitik und -ökonomie aufzuzeigen.(hb)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Wirtschaftsdienst 65(1985), Nr.7, S.345-352

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections