Beitrag zur Konzeption von Verkehrsrettungsmitteln

Bez, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/4013

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit ist ein Beitrag der Fahrzeugtechnik zur Konstruktion eines Unfall-Rettungswagens für die achtziger Jahre. Es wird nach einem allgemein gültigen systemtechnischen Ansatz der integrierten Gesamtbetrachtung des Rettungsdreiecks Mensch-Medizin-Technik eine technische Konzeption vorgestellt, welche in Modultechnologie serienmäßige Bauteile des Fahrzeugs und des Rettungsraums verbindet und bewertet. Neben den Geräusch-, Klima-, Vibrations- und Hygienebelastungen im Verkehrsrettungsmittel werden besonders die Sicherheitsgefährdung von Personal und Patient, die Ergonomie, der Leistungserhalt des Personals, die Eingriffszeit und die Kosten angesprochen. In einer abschließenden Werkstoffanalyse werden besonders Gewicht, Kosten, Sicherheit bei Auffahrunfall und Brandverhalten sowie die konstruktiven Werkstoffmöglichkeiten untersucht. ed/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:(1980), 246 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen