Der Arbeitgeberverbandswechsel.

Gorissen, Lars
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3676

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Industriestandort Deutschland steht unter dem Druck der wachsenden internationalen Konkurrenz. Arbeitgeber werden dadurch zu Rationalisierungen und anderen Maßnahmen der Kostensenkung gezwungen. Daran gehindert sehen sie sich häufig durch die Tarifverträge ihres Arbeitgeberverbandes. Daher wird nach Mitteln und Wegen gesucht, die Anwendung der Tarifverträge der Verbände vorzeitig auszuschließen. Als eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, wird der Arbeitgeberverbandswechsel in Betracht gezogen. Die Untersuchung geht deshalb der Frage nach, ob bzw. ab wann ein Arbeitgeber nach einem Verbandswechsel ausschließlich die Tarifverträge des neuen Arbeitgeberverbandes in seinem Betrieb anwenden kann. Abhängig ist dies von einer Vielzahl von Faktoren, insbesondere davon, ob Tarifverträge tarifrechtlich oder kraft arbeitsvertraglicher Bezugnahme gelten und ob der Verbandswechsel nach Änderungen von Tätigkeit oder Organisation in dem Betrieb erfolgt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVI, 126 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2745

Sammlungen