Funktionale und konstruktive Planungsgrundlagen sanitärtechnischer Einrichtungen des Öffentlichkeitsbereiches.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/4599-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zuge des Wiederaufbaus Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg bot sich die Gelegenheit, die Stadt- und Siedlungshygiene und darin eingebettet die sanitärtechnische Ausstattung des Öffentlichkeitbereichs nach den zu erwartenden Bedürfnissen zu planen und umzusetzen.Das auf dem Gebiet der ehemaligen DDR gegenwärtig anzutreffende Niveau der sanitärtechnischen Ausstattung des Öffentlichkeitsbereichs hat demgegenüber gravierende Rückstände, was den Standard vergleichbarer Länder Mitteleuropas betrifft.Die Studie verfolgt das Ziel, am Beispiel der sanitärtechnischen Ausstattung der Stadt Dresden eine Konzeption für ein breitenanwendbares Bausystem sanitärtechnischer Einrichtungen abzuleiten.Ehe der Funktionsumfang der sanitärtechnischen Einrichtungen einschließlich sinnvoller Funktionserweiterungen diskutiert wird, werden die Ermittlung der im Öffentlichkeitsbereich häufig vorkommenden Belastungsstufen und die Behandlung der Ausstattung öffentlicher Sanitärräume erörtert.Es wird eine patentrechtlich geschützte Installationskonzeption vorgestellt. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
129 S.