Weltweite Projekte der EXPO 2000 in Deutschland: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung. Untersuchung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2310-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die konkreten "Weltweiten Projekte" außerhalb des Weltsausstellungsgeländes stellen in nachhaltigem Praxisbezug die vierte Säule der EXPO 2000 dar. Mit dieser vierten Säule sollen nach gültiger Konzeption konkrete Lösungen, die dem Leitthema "Mensch-Natur-Technik" entsprechen, vor Ort präsentiert werden. 68 Projekte in Niedersachsen und 213 Vorhaben in den anderen Bundesländern sind ausgewählt worden. Die Untersuchung konzentriert sich auf die in Niedersachsen beheimateten Projekte sowie deren regionalwirtschaftliche Impulse insbesondere auf die quantitativen ökonomischen Effekte, die sich im wesentlichen aus den Projektvolumina und den getätigten Ausgaben ergeben. Bei der Befragung der Projekte geht es auch um den Einfluss, den die Registrierung als EXPO-Projekt auf Projektumfang und -durchführung aus Sicht der Projektträger hatte. Ein verkürztes Befragungs- und Auswertungsprogramm wird auf die Projekte außerhalb Niedersachsens angewandt. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 84 S.