Die Verbandsklage im hessischen Naturschutzrecht.

Borchmann, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 242-4
BBR: Z 477
IRB: Z 1142

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Einführung der Verbandsklage im hessischen Naturschutzgesetz stieß auf Widerstand der Wirtschafts- und Landwirtschaftsverbände sowie der kommunalen Spitzenverbände. Die Verbandsklage durchbreche das System des Verwaltungsrechtsschutzes, sie bedeute im Ergebnis die Einführung der Popularklage. Sie verlagere Entscheidungen von den demokratisch legitimierten Volksvertretern auf die Gerichte. Der Gesetzgeber vertritt dagegen die Auffassung, dass Rechtsvorschriften im Bereich des Umweltschutzes stärkerer Durchsetzung bedürfen. Der Kreis der Klageberechtigten sei ohnehin ständig erweitert worden. Von der Verbandsklage sei eine kanalisierende Wirkung zu erwarten. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verwaltungsrundschau 27(1981)Nr.3, S.73-76, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen