Contracting als Instrument zur Bewältigung des Sanierungsstaus.

Lohse, Rüdiger/Appelt, Hanna
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Finanzielle Engpässe in den kommunalen Haushaltskassen sind häufig der Grund, warum die energetische Sanierung von Gebäuden hintangestellt wird. Dabei sollten gerade Kommunen eine Vorbildrolle für den Klimaschutz einnehmen. Die Ziele der Energiewende sind nur erreichbar, wenn neben dem Ausbau regenerativer Energiequellen auch die großen Energieeinsparpotenziale in öffentlichen und privaten Gebäuden aufgedeckt und genutzt werden. Am Markt stehen hierfür verschiedene erprobte Geschäftsmodelle zur Verfügung, die ein Gebäudeeigentümer für die Umsetzung einer energetischen Sanierung in Betracht ziehen kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 167-169

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen