La photographie terrestre et aerienne; outil et support modernes des etudes d'amenagement.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1083
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Fotografie - insbesondere die Luftbildfotografie - ist ein wichtiges Hilfsmittel, städtebauliche Fragestellungen und Probleme sichtbar zu machen. Dabei dient die Senkrechtaufnahme und ihre Interpretation mehr allgemeineren Untersuchungen, aber auch einer sehr detaillierten Bestandsaufnahme und Analyse bestimmter ländlicher und städtischer Gebiete. Die Schrägaufnahme dagegen erlaubt vor allem eine Darstellung vorhandener oder - als Fotomontage - geplanter Baugebiete und deren Baumassen. Der Verfasser sieht vor allem im Zusammenhang mit der EDV künftig noch eine beachtliche Weiterentwicklung dieser Technik. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Urbanisme 50(1981)Nr.184/185, S.60-63, Abb., Lit.