Schneider - "WGG-Reform jetzt zügig durchführen". Verbandstag brachte zusätzliche Erläuterungen.

Bauer, Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nach Auffassung von Bundesbauminister Schneider muss die Änderung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes auf der Grundlage des Berichtes der Bund-Länder-Kommission durchgeführt werden. Ziel sei es, die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen dort eigenverantwortlich zur Wahrnehmung sozialer Versorgungsaufgaben anzuhalten, wo dies aus wohnungspolitischer Sicht erforderlich ist. Dies beinhalte jedoch keine totale Belegungsbindung, sondern beruhe auf der unternehmerischen Selbstverantwortung. Weiter wird auf die Sonderrolle der Genossenschaften, eine Geschäftsbeschränkung, auf Mietüberlegungen, den Problemkreis der Instandhaltung, die Steuerpräferenz und die Verkabelung eingegangen. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 37(1984)Nr.1, S.3-5

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen