Denkmale in Berlin und in der Mark Brandenburg. Ihre Erhaltung und Pflege in der Hauptstadt der DDR und in den Bezirken Frankfurt/Oder und Potsdam.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/1476
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band befaßt sich mit der Denkmalpflege in Berlin/DDR und der Mark Brandenburg. Er beschreibt die einzelnen Ensembles (z.B. "Unter den Linden") und Bauten (z.B. Nikolaikirche zu Berlin, Schauspielhaus auf dem Platz der Akademie, Berliner Gerichtslaube, Dom in Brandenburg, Schloß Sanssouci, Kloster Chorin) unter historischen Gesichtspunkten, befaßt sich dann mit der Rekonstruktion der Bauten und den dabei bestehenden Besonderheiten. Hierbei geht er auch auf die Entwicklung von wissenschaftlichen Restaurierungsmethoden ein, die sowohl auf die maximale Bewahrung des originalen Bestandes ausgerichtet sind als auch auf eine anspruchsvolle Rekonstruktion. So widmet er sich unter anderem den Besonderheiten bei Neugestaltungen der Verglasungen an Baudenkmälern. gzi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Weimar: Böhlau (1987), 568 S., Abb.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Denkmalpflege in der DDR