Landschaften auf den Grund gehen. Wandern als Erkenntnismethode beim Großräumigen Landschaftsentwerfen.

Schultz, Henrik
Jovis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Jovis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 215/69a

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Landschaften wandeln sich ständig. Wir nehmen sie wahr, erzählen von ihnen, nutzen sie und tragen so zu ihrer Veränderung bei. Wie kann man diesen Wandel gestalten? Um eine Landschaft zu verstehen, um sich an ihr zu freuen, um Wurzeln zu schlagen, um sie infrage zu stellen, um sie zu entwerfen - dazu muss man sie erkunden. Am besten zu Fuß! Denn Wandern kann ein erfinderischer Prozess sein, bei dem im Wechselspiel aus Entdecken, Flow und Reflektieren Neues entsteht. Dazu gibt es einen großen Erfahrungsschatz im alltäglichen Leben, in Wissenschaft, Praxis und Kunst. Wie kann Wandern all denen helfen, die sich auf den Weg machen wollen, ihre Landschaften zu entwerfen? Der Autor erklärt Hintergründe, präsentiert Beispiele und entwirft und testet eine "Methode Wandern", die Planer, Bürger und Wissenschaftler einsetzen können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

319 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen