Bodenschutz durch räumliche Planung. Möglichkeiten im Bereich des Gesamt- und Fachplanungsrechts.

Book, Angelika
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/1020

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Es ist offensichtlich, daß Gefährdungen und Schäden des Bodens auf Dauer nur durch vorausschauende und vorsorgende Maßnahmen und Abwägung der an den Boden gestellten Ansprüche vermieden werden können. Es bedarf daher einer juristischen Untersuchung, ob für eine auf Vorsorge gerichtete Konzeption zum Schutz des Bodens geeignete rechtliche Regelungen zur Verfügung stehen, die die vielfältigen ökologischen wie ökonomischen Zusammenhänge und Wechselwirkungen hinreichend berücksichtigen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen dabei die Möglichkeiten des Bodenschutzes durch räumliche Planung. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: Selbstverlag (1986), 205 S., Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 109

Sammlungen