Nachbarschaften auf dem Lande. Gegenwärtige Formen im nordwestlichen Münsterland.
Coppenrath
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Coppenrath
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2226
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Existiert die bäuerlich-ländliche Nachbarschaft noch in der Form, wie sie in unserer Vorstellung besteht? Ist sie noch die unmittelbar an die Familie anschließende Gemeinschaft, die in ,Freud und Leid' zusammensteht, so wie sie in den überaus zahlreich vorliegenden Beschreibungen vergangener Zeit glorifiziert wird? ... oder handelt es sich hierbei nur noch um eine leere Worthülse, die sich um des guten Verhältnisses wegen leicht dahersagen läßt? Diese Fragen stecken den groben Rahmen der Untersuchung ab. Im Mittelpunkt steht die Nachbarschaft bzw. das nachbarliche Verhältnis der Bauern und deren Mitbewohner auf dem Land. Das nordwestliche Münsterland ist das Untersuchungsgebiet (23 Städte und Gemeinden). Die Untersuchungszeit liegt schwerpunktmäßig in der zweiten Hälfte der 80er Jahre. 87 Personen waren an 56 qualitativen Interviews beteiligt. Separate Untersuchungen wurden in der Kleinstadt Gescher durchgeführt. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 427 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland; 68