Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817-1967.

Reekers, Stephanie
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/3649

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die dreiteilige Arbeit nennt zunächst die Grundsätze, die in der Provinz Westfalen in den Jahren 1815-1817 für die Kreisbildung maßgeblich waren. Die sich an diese Periode anschließenden vielfachen Veränderungen und Neugliederungen der Land- und Stadtkreise Westfalens finden ihre Ursachen in einem raschen demographischen, politischen und vor allem wirtschaftlichen Wandel, der sich in den Neugliederungsplänen bis in die heutige Zeit spiegelt. Ein zweiter Hauptteil des Buches führt in chronologischer Folge sämtliche Veränderungen der Kreisgrenzen in den Jahren 1817-1967 auf. Grenzänderungen der Gemeinden Westfalens für den gleichen Zeitraum sind - alphabetisch geordnet - in einem eigenen Teil angeführt. Ebenfalls Berücksichtigung finden die Veränderungen der Verwaltungsgliederung im Lande Lippe. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: Aschendorff (1977), 357 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des Provinzialinstituts für westfälische Landes- und Volksforschung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Reihe 1; 18

Sammlungen