Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP). Vom 3. Mai 1984.

No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Ges 47-4
IRB: Z 1212
BBR: Z 407

item.page.type-orlis

RE

Authors

Abstract

Unter der Prämisse, in allen Landesteilen "möglichst gleichwertige, gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen zu erhalten oder zu schaffen", werden für die Landesentwicklung in Bayern überfachliche und fachliche Ziele formuliert. Eine zentrale Aufgabe, die sich aus den unterschiedlichen Raumstrukturen ergibt, ist es, ein ausgewogenes und sich gegenseitig ergänzendes Verhältnis von Verdichtungsräumen und ländlichen Räumen anzustreben. Die Entwicklung von Bevölkerung und Arbeitsplätzen sowie der weitere Ausbau und die Förderung von zentralen Orten unterschiedlicher Stufe und von Entwicklungsachsen sind dabei von ausschlaggebender Bedeutung. Die detailliert dargestellten fachlichen Ziele beziehen sich auf Natur und Landschaft, Siedlungswesen, Land- und Forstwirtschaft, gewerbliche Wirtschaft, regionale Wirtschaftsstruktur, Arbeitsmarkt, Bildungs- und Erziehungswesen, kulturelle Angelegenheiten, Erholungs-, Sozial- und Gesundheitswesen, Verkehrs- und Nachrichtenwesen sowie Energieversorgung.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt, München (1984), Nr.8, S.121-199, Lit., Kt.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections