DDR - Vorwärts für die Natur. Sozialistische Landeskultur - Naturschutz inklusiv.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3687-1989-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht befaßt sich mit der Situation im Naturschutz der DDR, mit den Erfolgen und Problemen. Behandelt wird die Einbindung des Naturschutzes in die staatliche Wirtschaft der DDR. Berichtet wird u. a. über den Jahresplan Natur, die Probleme Braunkohle und Wasser, die Erfolge beim Weißstorchenschutz. Weitere Themen sind u. a. das grün-ökologische Netzwerk "Arche", die Problematik der internationalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Umweltschutzes, ein Bericht über das größte Naturschutzgebiet der DDR am Müritzsee, die gemeinsame Erklärung beider deutscher Staaten über die Durchführung von Umweltschutz-Pilotprojekten in der Deutschen Demokratischen Republik. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Umweltschutz , Naturschutz , Natur , Wirtschaft , Wasser , Tierwelt , Braunkohle , Ökologie , Umweltschutzabkommen , Pilotprojekt , Umweltpflege , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1989), 30 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltschutz , Naturschutz , Natur , Wirtschaft , Wasser , Tierwelt , Braunkohle , Ökologie , Umweltschutzabkommen , Pilotprojekt , Umweltpflege , Allgemein
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Grünstift; 5/89