Umfragen als Instrument vergleichender Regionalforschung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 237-4
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird diskutiert und an empirischen Beispielen demonstriert, welchen Beitrag Stichproben und Umfragen zur Analyse raumrelevanter Probleme und zur Klärung regionalwissenschaftlicher Fragestellungen leisten können. Der Beitrag konzentriert sich dabei auf repräsentative Bevölkerungsumfragen des in der Sozialforschung üblichen Umfangs (n = 1.000-3.000), deren "Regionalisierbarkeit" im Sinne des Nachweises von Ergebnissen für einzelne Regionen bzw.Regionaleinheiten recht enge Grenzen gezogen sind. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Raumforschung und Raumordnung, Köln 49(1991), H. 6, S. 407-418, Abb.; Tab.; Lit.