Entscheidungskriterien für Verkehrsinvestitionen im Wandel der Zeit.

Fischer, Leopold
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 310-4
IRB: Z 867
BBR: Z 153

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nachdem 1969 Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für öffentliche Investitionen verbindlich vorgeschrieben wurden, wurden verschiedene Bewertungskonzepte im Verkehrsbereich entwickelt. Während der letzten 20 Jahre lassen sich vier Phasen unterscheiden, in denen der Schwerpunkt von den direkten Nutzerkriterien über indirekte Nutzerkriterien hin zu direkten maßnahmefeindlichen Kriterien, wie zum Beispiel Luftverunreinigung und Lärmbeeinträchtigung und indirekten Aspekten, verschob. Der Grund, dass es trotz stetig gestiegenem Mitteleinsatz für Forschung und Fortschreibung auf diesem Gebiet nicht möglich war, ein gegenwartsnahes Verfahren zu entwickeln, wird in den sich rasch ändernden Präferenzen der Gesellschaft gesehen, aus denen sich die Bewertungskriterien ableiten. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Internationales Verkehrswesen, Darmstadt 37(1985), Nr.6, S.410-416, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen