Telekommunikation statt physischer Verkehr. Die Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf Güterproduktion und Güterverkehr.

Langer, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/432-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der erste Teil der im Rahmen des Schwerpunktprogramms IDENT (Identifizierung von Entwicklungspotentialen der Technik) der Daimler-Benz AG erarbeiteten Studie beschäftigt sich mit den Strukturveränderungen der Wirtschaft im Rahmen flexibler Produktionssysteme.Der zweite Abschnitt zeigt jene Entwicklungen des Güterverkehrs, die in naher Zukunft durch die Liberalisierung der Verkehrsmärkte sowie durch die IuK-Technologie bedingte Vernetzung von Transport und Produktion zu erwarten sind.Daran anschließend werden die Schnittstellen der Güterproduktion und -verteilung benannt und mögliche IuK-Anwendungen durch das Güterverkehrssystem aufgezeigt.Abschließend werden die Anwendungen sowie mögliche Auswirkungen der IuK-Technologie im Dienstleistungssektor diskutiert. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1989), 27 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen