The water town region in South East China. (Die Wasserstadtregion in Südostchina.)

Tingwei, Zhang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1567

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Südosten Chinas besteht ein dichtes Wasserwegenetz, das von Alters her eine Vielzahl von dörflichen Siedlungen und kleinen und mittleren Städten miteinander verbindet. Durch die Einführung neuer Verkehrsmittel entstehen entlang von Straßenverbindungen neue Siedlungsschwerpunkte, alte Siedlungen werden kleiner oder verändern ihre Struktur. Anhand der Siedlung Wuzhen werden Gründe einer Bevölkerungsabwanderung und einer wirtschaftlichen Umstrukturierung dargestellt. Zur Verbesserung der Situation der Wasserstädte werden folgende Möglichkeiten vorgeschlagen: zukünftig sollte der Förderung und Entwicklung alter Siedlungen im Umfeld von Großstädten mehr Bedeutung zukommen, anstatt neue Satellitenstädte zu planen und zu bauen; die Bevölkerungskrise in den Wasserstädten sollten größere Mitbestimmungsmöglichkeiten erhalten; durch physische und soziale Verbesserungsmaßnahmen sollten die Wasserstädte neue Impulse zu ihrer Entwicklung erhalten. (Sie)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Open house int., 12(1987), Nr.1, S.20-30, Abb.;Tab.;Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen