Volkswirtschaftliche Effekte von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und des Anteils erneuerbarer Energien in den österreichischen Klima- und Energiemodellregionen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271/637

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Klimawandel und Ressourcenbeschränkungen erfordern eine umfassende Restrukturierung der bestehenden Energiesysteme: Einerseits gilt es, die Energieeffizienz zu erhöhen; andererseits soll der Einsatz erneuerbarer Energieträger forciert werden. Dabei muss die Rolle von Energiedienstleistungen - und nicht von Energieflüssen - im Vordergrund stehen, da nicht die Nachfrage nach Energie, sondern die Energiedienstleistungen wohlstandsrelevant sind. Die Studie schätzt die möglichen ökonomischen Effekte von unterschiedlichen Maßnahmenpaketen zur Erhöhung der Energieeffizienz und des Anteils erneuerbarer Energieträger in den österreichischen Bundesländern mit Hilfe von Modellsimulationen, wobei der Fokus auf den Bereichen Mobilität, Wohngebäude und Bereitstellung von Elektrizität und Fernwärme liegt. Die Simulationen basieren auf illustrativen Beispielen, die auf Basis von ausgewählten Klima- und Energiemodellregionen entwickelt wurden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 63 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen