Zuwanderung als Chance für die regionale Wirtschaft. Das Projekt "FAM - Potentiale nutzen" des Wirtschaftsforums Passau e. V. vermittelt Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten als Azubis und Mitarbeiter in Unternehmen der Region.
Jehle-Rehm
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Jehle-Rehm
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0723-7022
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6741
IRB: Z 956
IRB: Z 956
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
"Mit Oasim haben wir während seines vierwöchigen Praktikums durchwegs positive Erfahrungen gemacht. Alle Vorgesetzten haben mir bestätigt, dass er stets sehr fleißig bei der Arbeit war und schnell dazugelernt hat'; resümiert Fritz Schweikl, Personalleiter der Firma Spagl, das vierwöchige Praktikum mit Oasim Hotak. Aufgrund des guten Eindrucks, den der 27-jährige Afghane hinterlassen hat sich der mittelständische Produzent von Bilderrahmen und Leisten mit Sitz in der niederbayerischen Gemeinde Hutthurm dazu entschieden, ihm ab September 2015 eine Stelle als Produktionshelfer anzubieten. Eine Anstellung mit Zukunftsperspektive, denn - so Schweikl -, "wenn Oasim weiter an seinen Deutschkenntnissen arbeitet kann daraus im nächsten Jahr durchaus eine AusbildungssteIle als Holzmechaniker werden".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Bayerische Bürgermeister
Ausgabe
Nr. 7+8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 255-257