Stadt – Blau – Gesund.

Kistemann, Thomas
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

1612-3891

ZDB-ID

165547-4

Standort

ZLB: Kws 150 ZB 6839

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Gegensatz zu den dicht bebauten Innenstadtkernen bieten am Wasser gelegene Standorte weite, unverbaubare Ausblicke und die Möglichkeit zur Entwicklung von durchgehenden Freiraumachsen. Flüsse und Kanäle gewinnen als integrierendes und verbindendes Element in der Stadtentwicklung neue Bedeutung. Stadtquartiere am Wasser erfuhren in der Stadtplanung eine Neubewertung. Das Zusammenspiel von Wasser und Stadtraum wurde als Grundlage für ein lebendiges Stadtleben an der Wasserkante entdeckt. Die spezifischen positiven Wirkungen von Stadtblau auf Gesundheit und Wohlbefinden aber haben im Diskurs um „Waterfront Revitalization“ bislang kaum Beachtung gefunden. Stadtblau wurde hinsichtlich seiner gesundheitsrelevanten Wirkungen selten eigenständig beachtet, sondern mit Grünflächen zusammengefasst, obwohl Wasser als eines der wichtigsten ästhetischen Landschaftselemente angesehen wird: Lediglich implizit klingen gesundheitswirksame Aspekte des Wohnens, Arbeitens und Lebens am Wasser an: Inzwischen liegen Befunde vor, die belegen, dass Stadtblau spezifische, die Gesundheit sowohl schützende als auch fördernde Eigenschaften besitzt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Nachrichten der ARL

Ausgabe

3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

16-19

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen