Gemeindliche Erstplanungspflicht unter besonderer Berücksichtigung des Baus von P&R-Anlagen.

Faast, Gabriele
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1409

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Als mögliche Antwort auf den gestiegenen und praktisch nicht mehr zu bewältigenden motorisierten Individualverkehr gilt die Steigerung der Leistungsfähigkeit des öffentlichen Personennahverkehrs. In diesem Zusammenhang sind P&R-Anlagen im Umland von Großstädten errichtet worden oder noch in der Planung. An diesen Standorten stoßen P&R-Anlagen jedoch - als sogenannte negative Einrichtungen - immer wieder auf den Widerstand der gemeindlichen Repräsentanten und der Bevölkerung. In rechtlicher Hinsicht knüpft sich an diese praktische Problemlage die Frage, ob die Gemeinde im politisch nicht lösbaren Konfliktfall mit den Mitteln der Landesplanung rechtlich verpflichtet werden kann, eine städtebauliche Planung für die Errichtung von P&R-Anlagen zu erstellen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

240 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Nomos Universitätsschriften. Recht; 270

Sammlungen