Machtverteilung im Sozialstaat. Untersuchungen zur These, Öffentliche Armut bei privatem Reichtum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/1253
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorliegende Studie versucht, den Problemen der Machtverteilung im Wohlfahrtsstaat nachzugehen und dabei die These von der öffentlichen Armut bei privatem Reichtum zu differenzieren. Gleichzeitig problematisiert die Untersuchung die Frage der Steuerbarkeit des Wohlfahrtsstaates durch ökonomische und politische Entscheidungssysteme. Eine Frage, die in Zeiten weltweiter und heftiger Konjunktureinbrüche und fiskalischer Krisen der Wohlfahrtsstaaten von höchster Aktualität ist. Sie versteht sich als eine Auseinandersetzung mit den Thesen der ,,Neuen Rechten'' und damit als Beitrag zur aktuellen politischen Auseinandersetzung um das Leitbild unserer Gesellschaftsordnung. Zudem ist eine Weiterführung der Arbeit durch die Darstellung der Bedingungen und Möglichkeiten zur Verwirklichung der aus der Kritik herleitbaren Reformmodelle und Reformvorstellungen vorgesehen. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Beck (1976), 245 S., Abb.; Lit.