Rechtshandbuch Ost-Immobilien. Eigentumserwerb, Immobilienrückerwerb und Grundstücksverkehr in den neuen Bundesländern.

Klumpe, Werner/Nastold, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/6068

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Nach Öffnung der DDR-Grenzen und erst recht nach der Wiedervereinigung haben zahlreiche Grundeigentümer bzw. deren Erben inzwischen Anträge auf Rückübertragung enteigneter Unternehmen gestellt oder beanspruchen zumindest Entschädigungsleistungen. Das Buch zeigt Wege zum sicheren Grundstückserwerb und -rückerwerb auf und erläutert, welche Vorschriften aus der sozialistischen Vergangenheit und aus der Zeit nach der politischen Wende noch fortgelten und wie die zahlreichen seither neugeschaffenen Gesetze und Verordnungen praktisch anzuwenden sind. Von besonderem praktischen Wert ist der Fragenkatalog im Anhang: Mit Hilfe von Checklisten zeichnen die Autoren genau den Weg vor, den der Investor zum erfolgreichen Immobilienerwerb beschreiten muß; zahlreiche Hinweise warnen ihn vor Gefahren, die die Bonität und Sicherheit des Eigentumserwerbs in Frage stellen. Der umfassende Materialienteil enthält schließlich alle einschlägigen Rechtsgrundlagen, die in der Praxis zur juristisch fundierten Beurteilung der Rechtsverhältnisse erforderlich sind. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Heidelberg: C.F.Müller (1991), XVII, 505 S., Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen