Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schleswig
Sprache
ISSN
0405-2161
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 850 Schlesw1:58.2013
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen der Beiträge: Hoppmann, Jürgen: Brief eines Schleswigers an seinen Sohn in Rom den 11. August 1825; Ritter, Falk: Amerikanisches Kinderheim Schleswig-Holstein in Schleswig 1921-1928 - Landesanstalt der Deutsch-Amerikaner für unterernährte und erholungsbedürftige Kinder der Provinz Schleswig-Holstein; Küster, Konrad: Johann Philipp Förtsch - Diplomat, Mediziner und Musiker in Gottorfer Diensten; Kuhl, Uta: Die herzogliche Residenz Schloss Gottorf als kultureller Kristallisationspunkt. Zur Gottorfer Kultur von 1544 bis 1713; Hoppmann, Jürgen: Familie Köster - ein Schleswiger Familienporträt; Winkler, Rainer: Historismus in Schleswig; Fox, Johannes M.: Schleswiger Kreisbahn im Dienste von Wirtschaft, Militär und Postwesen. Teil III: Mühlen, Genossenschaften, Agrarindustrie; Heyer, Andreas: Eine alte Karte und die Holländer im Herzogtum Schleswig; Pohl, Reimer: Die Anfänge der Christlichen Pfadfinder in Schleswig, Kleibömer, Herwig: Kindheit um 1930.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
152 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte; 58