Arbeitslosigkeit I. Sozialstrukturelle Probleme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/3191-1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Zusammenfassung
Nach dem konjunkturbedingten Anstieg der Arbeitslosenquote 1967/68 kam es bis 1972 zu einem anhaltenden Arbeitskräftemangel, der erst 1973 durch Rezession und ,,Dauerarbeitslosigkeit'' abgelöst wurde. Die vier Artikel versuchen Arbeitslosigkeit als sozialstrukturelles Problem unter verschiedenen Erklärungsansätzen in Ursachen und Wirkungen darzustellen. Dabei werden sowohl die Segmentierungstheorie des Arbeitsmarktes wie der Versuch der Erklärung aus variablen und konstanten Individualmerkmalen herangezogen, und an empirischen Daten etwa im Bezug zu einzelnen Problemgruppen angewendet. So werden u. a. die aus der beruflichen und sozialen Herkunft von jugendlichen Arbeitslosen folgenden Selektionsprozesse analysiert. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Königstein: Hain (1978), 188 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Soziale Probleme der Gegenwart; 1