Sozioökonomische Entscheidungskriterien zu Kurzumtriebsplantagen in Bioenergiedörfern aus kommunaler und nationaler Perspektive.

Neubert, Florian Paul
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Zusammenfassung

Das Ziel der Untersuchung besteht in der Identifikation sozioökonomischer Entscheidungskriterien und Rahmenbedingungen zum Anbau von Kurzumtriebsplantagen (KUP) in Bioenergiedörfern (BED) aus kommunaler und nationaler Perspektive und in der Bewertung zukünftiger Potenziale in Deutschland. Folgende forschungsleitende Fragen werden beantwortet: (1) Welche sozioökonomischen Entscheidungskriterien und nationalen Rahmenbedingungen sind für die Etablierung von BED mit KUP relevant? (2) Warum entscheiden sich Akteure für oder gegen die Verwendung von KUP in BED? (3) Welche innovativen Ansätze verwenden Akteure in BED zur Umsetzung ihres Vorhabens? (4) Wie ist der zukünftige Ausbau von BED mit KUP in Deutschland zu bewerten?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIX, 223 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen