Untersuchung von Wirkung und Langzeitverhalten von Basisabdichtungen aus tonigem Erdmaterial und von Sickerwasserdränagen, zur Sohlentwässerung bei Hausmülldeponien. Teilbericht 1, Basisabdichtungen. Teilbericht 2, Sickerwasserdränagen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
19801981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3206-4
IRB: 66UNT
IRB: 66UNT
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Das Ziel der Forschungsarbeit war, die Wirkung und das Langzeitverhalten mineralischer Basisabdichtungen bei Hausmülldeponien festzustellen. Dazu wurden auf einer Deponie aus der Basisdichtungsschicht Bodenproben entnommen und bodenmechanisch und analytisch-chemisch untersucht. Die bodenmechanischen Ergebnisse zeigen, daß die bearbeitete Sohlschicht dicht ist. Auch der tiefere Untergrund weist ausreichende Dichtheit auf. Die analytisch-chemischen Ergebnisse zeigen, daß Sickerwasser-Inhaltsstoffe nur in kleinen Mengen und geringer Tiefe in die Basisdichtungsschicht eingedrungen sind. Daraus wird geschlossen, daß die mineralischen Basisabdichtung dieser Deponie ihre Funktion, das Grundwasser vor Verunreinigungen durch Deponie-Sickerwasser zu schützen, bisher erfüllt hat. Sie wird daher als geeignete Maßnahme zur Abdichtung von Deponien bewertet. Das Ziel des zweiten Teils der Forschungsarbeit war u. a., die Wirkung und das Langzeitverhalten von Sickerwasserdränagen zur Sohlentwässerung bei Hausmülldeponien festzustellen. Dazu wurde auf zwei Deponien der Zustand der Sickerwasserleitungen unter Einsatz von Spezialkameras untersucht. Außerdem wurden Proben des Sickerwassers und der Rohrablagerungen entnommen und hinsichtlich ihrer Zusammensetzung analysiert. Insgesamt kann gesagt werden, daß sich die Sickerwasserdränage zur Sohlentwässerung bewährt hat. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1980/1981), ca. 220 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte; 10/82