Paradigmenwechsel einleiten: Gestaltung von urbaner Straßenbahninfrastruktur.

Groneck, Christoph
EK-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

EK-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Freiburg/Breisgau

Sprache

ISSN

0038-9013

ZDB-ID

Standort

TIB: Z 1194

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag plädiert für ein besseres Miteinander von öffentlichem Raum und Straßenbahninfrastruktur. Auch wenn durch die hohe Netzdichte in Deutschland nur ein begrenztes Potenzial für völlig neue Straßenbahnsysteme bestehe, seien hier Verbesserungen möglich. So könne etwa bei der Erweiterung und Modernisierung von bestehenden Infrastrukturen eine stärkere Berücksichtigung des umgebenden Stadtraums erfolgen. Ziel müsse es sein, Verkehrsfunktion und Stadtgestaltung besser in Einklang zu bringen. Während es lange Zeit üblich gewesen sei, bei der Verkehrsplanung eine technisch-funktionale Sichtweise walten zu lassen, bestehe in der heutigen Verkehrsplanung ein stärkeres Bewusstsein über die Bedeutung des Einklangs zwischen Verkehrsinfrastruktur und öffentlichem Raum, worin der Verfasser einen Paradigmenwechsel erkennt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadtverkehr

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 20-22

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen