Klimaschutz durch Raumordnung.
Lexxion
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lexxion
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 648/24
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit überprüft die Steuerungsinstrumente der Raumordnung daraufhin, ob und mit welchen Maßgaben sie einen wirkungsvollen Beitrag zur Erfüllung der Klimaschutzaufgabe und zur Bewältigung der hiermit einhergehenden Raumnutzungskonflikte zulassen. Zentrale Untersuchungsfelder sind dabei die Festlegungsmöglichkeiten der Raumordnung zur flächen- und sektorenbezogenen Reduzierung von Treibhausgasemissionen, zur Steuerung des Ausbaus der erneuerbaren Energien inklusive des erforderlichen Netzausbaus, zur Gewährleistung einer emissionsniedrigen und energieeffizienten Siedlungs- und Verkehrsinfrastruktur sowie zum Ausbau und Schutz von Kohlenstoffsenken. Daneben wirft die Untersuchung ein Licht auf die formellen und materiellen Parameter klimaschutzrelevanter raumordnerischer Planungsentscheidungen und betrachtet die Wirkung des Klimaschutzbelangs in der Binnenperspektive der planerischen Abwägung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXVIII, 806 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Raumplanungsrecht; 257