Renaissance auch des regionalen Schienengüterverkehrs.

Knoblauch, Uwe
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Forderung, Güter gehörten doch auf die Bahn, hat wieder einmal Konjunktur. Die allenthalben prognostizierten Zuwächse bei den Transportleistungen - gemeinsam sind allen Vorhersagen Steigerungsraten im deutlich zweistelligen Prozentbereich, wenn es um Zehnjahresschritte geht - tragen ihren Teil dazu bei. Nur: Die zunehmend "verschlankte", "rückgebaute", im Nebennetz bezüglich der Unterhaltung vernachlässigte und/oder "zur Übernahme durch Dritte" ausgeschriebene Infrastruktur des an sich leistungsfähigsten über Land fahrenden Verkehrsmittels führen diese Vorstellungen zunehmend ad absurdum. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 534-536

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen