Lastfolgefähigkeit deutscher Kernkraftwerke. Monitoring.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
2199-7136
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie flexibel können Kernkraftwerke betrieben werden und ist ihr Betrieb kompatibel mit einem hohen Anteil fluktuierender Einspeisung durch erneuerbare Energien? Mit diesen Kernfragen befasst sich dieses TAB-Hintergrundpapier. Zu diesem Thema wurde seit 2010 in Politik, Wissenschaft und der Öffentlichkeit eine kontroverse Debatte geführt. Anlass war das Energiekonzept der damaligen Bundesregierung, das eine Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke vorsah. Vor diesem Hintergrund wurde das Büro für Technikfolgen-Abschätzungen beim Deutschen Bundestag (TAB) im Juni 2010 beauftragt, eine Untersuchung durchzuführen mit dem Ziel, den Stand der wissenschaftlichen Kenntnisse und der aktuellen Debatte aufzuarbeiten und prägnant zusammenzufassen.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
116 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
TAB-Hintergrundpapier; 21