Wanderungen - Hemmschuh oder Schwungrad der Regionalpolitik?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2114-4
BBR: Z 4
IRB: Z 1498
BBR: Z 4
IRB: Z 1498
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Neben Geburtenrückgang, Wanderungen ausländischer Arbeitnehmer wird ein drittes Problem, das der selektiven Wanderungen erörtert. Diese altersspezifischen Wanderungsbewegungen bringen regionalpolitische Probleme größerer Art mit sich, da es zwischen ländlichen Räumen und Verdichtungsgebieten zu einer schleichenden sozialen Erosion kommt. Am Raum Aachen, Köln, Bonn, Trier und Koblenz werden empirische Untersuchungen über Wanderungsverhalten und Ursachen angestellt. Als auslösendes Moment werden dabei regional ungleichwertige Lebensbedingungen festgestellt. Vorteile und Nachteile für Regionalpolitik und die daraus resultierenden Konsequenzen werden im Abschluß skizziert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Structur, Rheinbach 10 (1976), 6, S. 123-128, Kt.; Abb.; Tab.