Wasser kennt keine Grenzen.

Winkler, Ulrich
Eppinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3025
IRB: Z 1270

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Vielerorts erschwert Fremdwasser im Kanalsystem die Abwasserreinigung in den Kläranlagen. Oft sind schadhafte Leitungen auf Privatgrund die Ursache. In dem Beitrag wird empfohlen, als Leitnorm der Kanalsanierung eine ganzheitliche Vorgehensweise einschließlich der privaten Grundstücke zum obersten Grundsatz zu erklären. Die Kommunen haben die Möglichkeit, satzungsrechtlich die Sanierung zu verlangen und sie können die privaten Systeme in die öffentliche Entwässerung integrieren. Als Beispiel hierfür wird die Stadtentwässerung Lahntal-Göttingen genannt, wo die Möglichkeiten des kommunalen Satzungsrechts genutzt werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb von Grundstücksentwässerungen durchzusetzen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 20-22

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen