Agrarpolitischer Wettstreit in Deutschland. Umsetzung der EU-Verordnungen zur Agrarreform in Bund und Ländern. Vortragstagung am 24.Okt. 1994 in Vietgest.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3140
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Auflagen zum Boden- und Wasserschutz, Forderungen nach einem flächendeckenden Naturschutz, aber auch Begrenzungen der Betriebsgrößen, unterschiedliche Rechtsformen der Betriebe und die immer noch weit auseinanderklaffende Besteuerung der landwirtschaftlichen Betriebe verursachen Ungerechtigkeit und verfälschen den Wettbewerb. Diese Problematik steht im Mittelpunkt der in der Publikation dokumentierten Tagung. Neben der Frage, ob wieder zu einer größeren Einheitlichkeit der Agrarstrukturpolitik zurückgekehrt werden muß, wird auch diskutiert, inwieweit es zu einem Wettbewerb der Regionen kommt. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist, ob sich aus den unterschiedlichen agrarpolitischen Leitbildern der deutschen Bundesländer, unterschiedliche Förderprogramme ergeben, die wiederum zu einer Verzerrung der Wettbewerbsbedingungen führen. Diese Sachverhalte werden von hochrangigen politischen Experten diskutiert. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
97 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Meinungen zur Agrar- und Umweltpolitik; 28