Docklands - peninsular politics. Städtebauliche Nutzung der Dockanlagen im Osten Londons.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1106
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Dockanlagen im Osten Londons wurden zwischen 1968 und 1980 infolge der veränderten wirtschaftlichen und politischen Situation zum größten Teil stillgelegt. Die urbane Bedeutung des Gebietes liegt in seiner großen zusammenhängenden Fläche, seiner Lage an der Peripherie von London und am Wasser als Landschaftselement. Der Artikel beschreibt kurz mehrere kleine Projekte, die auf dem Gebiet errichtet werden sollen. Was fehlt ist ein Gesamtplanungskonzept, das die Interessen der umliegenden Gemeinden und der Stadt London berücksichtigt. Die derzeitigen finanziellen Schwierigkeiten der Kommunen verzögern diesen notwendigen Schritt. na
Description
Keywords
Stadtplanung/Städtebau , Bestandsaufnahme , Hafen , Gewerbe , Industrie , Infrastruktur , Verkehr , Wohnen , Dockanlage , Fluss , Wirtschaft , Planungsprozess
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
The architects' journal, London 173(1981)Nr.14, S.636-653, Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Stadtplanung/Städtebau , Bestandsaufnahme , Hafen , Gewerbe , Industrie , Infrastruktur , Verkehr , Wohnen , Dockanlage , Fluss , Wirtschaft , Planungsprozess