Obdachlos in Berlin. Die Primärforschung. Die Projektmappe. Ein studentisches Kommunikationsprojekt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/2121-1.2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Ziel des hier vorgestellten Kommunikationsprojektes war es, mittelbar auf eine Verbesserung der Lebenssituation von obdachlosen Menschen hinzuwirken.Es sollten Chancen zur mittel- und langfristigen Problemlösung aufgezeigt werden, die sowohl die "individuelle" Seite des Problems, als auch die strukturellen und theoretischen Anteile mit einbeziehen.Dies bedeutete konkret, über das Thema zu informieren und aufzuklären, eine Entstigmatisierung von Obdachlosen anzustreben, der Individualisierung des Problems entgegenzuwirken, eine Atmosphäre der Solidarität mit Obdachlosen zu schaffen, eine Lobby für Obdachlose zu gründen und eine Vernetzung der beteiligten Organisationen und Institutionen anzuregen.Um dies zu realisieren, wurden die Ursachen, Bedingungen und Wirkungszusammenhänge für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Obdachlosigkeit untersucht und die gegenwärtige Situation in Berlin erforscht und bewertet.Auf dieser Grundlage wurde ein Kommunikationskonzept erarbeitet, das in Teilbereichen in Form einer Kommunikationskampagne umgesetzt wurde. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 430 S.