Angebot und Bedeutung von Ökosystemleistungen in Stadtregionen. Bericht über die Durchführung und Ergebnisse der ersten ÖSKKIP-Workshopreihe in den Pilot-Stadtregionen Rostock und München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
PL
PL
Zusammenfassung
Als Teil der Datenerhebung und Kommunikation des Ökosystemleistungskonzepts ist im Rahmen des ÖSKKIP-Projekts (Forschungsprojekt ÖSKKIP: Ökosystemleistungen von Stadtregionen – Kartieren, Kommunizieren und Integrieren in die Planung zum Schutz der biologischen Vielfalt im Klimawandel) in den Pilot-Stadtregionen Rostock und München die Durchführung von Workshops vorgesehen. Diese dienen einerseits zur Datenerhebung durch die Mitarbeitenden der Teilprojekte, andererseits der Kommunikation sowohl des Ökosystemleistungs-Ansatzes, als auch von Projektergebnissen in die Stadtregionen. Sie werden in beiden Stadtregionen in engem zeitlichen Zusammenhang und soweit wie möglich inhaltlich identisch durchgeführt. Der Bericht enthält das Vorgehen, die Methodik und Ergebnisse einschließlich einer Reflexion des jeweils ersten Workshops für die Pilot-Stadtregionen Rostock und München, die am 6. März 2018 in Rostock und am 22. März 2018 in München durchgeführt wurden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
57
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
landmetamorphosis. working papers; 01