Die Holding in der Gemeindewirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3288
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung behandelt einen gemeindlichen Unternehmenstyp in Privatrechtsform, der durch seinen besonderen Unternehmensgegenstand Beachtung verdient: die Holding, als ein auf den Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen gerichtetes Unternehmen, dessen Errichtung zur Mittelbarkeit der gemeindlichen Wertschöpfung führt. Die Holding bezeichnet einen Unternehmenstyp, der von einer bestimmten Gesellschaftsform unabhängig ist (z.B. der GmbH oder der BGB-Gesellschaft). Ausgehend von einer Aufstellung der Definitionsmerkmale der Holding-Gesellschaft und einer Einteilung in verschiedene Unternehmenstypen kommunaler Wirtschaftsbetätigung werden die Einwirkungsmöglichkeiten der Gemeinde als Gesellschafterin einer Holding auf die von diesen Unternehmen gehaltenen Betriebsgesellschaften aufgezeigt. Es wird eine grundlegende Darstellung der Besteuerung des über eine Holding vermittelten Beteiligungsbesitzes der Gemeinde gegeben (Körperschaft-, Gewerbe-, Umsatz- und Vermögensteuer); ferner werden grundlegende Aussagen zur Vermögens- und Ertragslage der Holding gemacht. kp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: (1984), XXVIII, 170 S., Lit.(jur.Diss.; Münster 1984)