Häusliche Altenpflegearrangements. Zum Aushandlungsgeschehen zwischen lebensweltlichen und professionellen Helfersystemen.

Zeman, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2506-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Pflegearrangements sind gleichzeitig formelle Arbeitsfelder und Beziehungsgeflechte. Aus der Bedeutung der Kommunikation für die Abstimmung von Pflegearrangements und ihren immer wieder erfahrbaren Grenzen ergeben sich besondere Probleme, aber auch neue Chancen. Der Band beschreibt zunächst den altenhilfepolitischen Hintergrund mit dem Leitbild der Priorität häuslicher vor stationärer Pflege. Eine anschließende Beschreibung der Besonderheiten pflegender Familiensysteme hat als These zum Hintergrund, daß sich häuslich familiale Altenpflegearrangements primär ganz anderer kommunikativer Steuerungsprozesse bedienen. Um die Frage nach den Interaktionsprobleme zu beantworten, die bei der Einbeziehung zusätzlicher Helfer durch die Familien entstehen, werden zunächst die Aufgaben häuslicher Altenpflegearrangements untersucht. Als zentral stellt sich das Kompatibilitätsproblem heraus, das heißt die Frage, wie familiale und professionelle Problemlösungsstrategien "anschlußfähig" zu machen sind. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

185 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Diskussionspapiere aus dem DZA; 4

Sammlungen