Grundbedürfnisse und Entwicklungspolitik. Was leistet unsere Hilfe zur Erfüllung der Grundbedürfnisse?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 895
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Erkenntnis, dass das in den vergangenen 20 Jahren in vielen Entwicklungsländern erzielte Wirtschaftswachstum nicht selten einherging mit einer Verschlechterung der Lebensbedingungen insbesondere der armen Bevölkerung auf dem Land, förderte die Einsicht, dass Wachstum allein nicht ausreicht. Der Autor diskutiert die Probleme einer Grundbedarfsstrategie und untersucht die Politik und die Leistungen der OECD und der Bundesregierung hinsichtlich regionaler und sektoraler Verteilung sowie der Höhe der Hilfe. Abschließend werden Konsequenzen für eine Strategie formuliert, die darauf zielt, in angemessener Zeit die absolute Armut zu überwinden und den Grundbedarf zu decken. sp
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Innere Kolonisation (IKO) 30(1981)Nr.1, S.15-18, Tab., Lit.