Bestandspflege und Nachbesserungsbedarf in Großsiedlungen der 60er und 70er Jahre. Gekürzte Fassung eines Manuskripts von Hartmut Meuter.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Begriff "Großsiedlungen" werden solche Wohngebiete bezeichnet, die in den 60er und 70er Jahren als separate oder zumindest funktional eigenständige Siedlungseinheiten integriert geplant und realisiert wurden. Heute treten diese Gebiete durch eine verschärfte Problementwicklung hervor - hohe Instandhaltungskosten, Mietsteigerungen, Leerstände und schlechtes Image. Es müssen deshalb Lösungen insbesondere für folgende Problembereiche gefunden werden: städtebauliche und architektonische Probleme; Instandsetzungsprobleme durch Bauschäden; Soziale Konflikte zwischen Bewohnern und negatives Image des Wohngebiets; Probleme der Wohnungsunternehmen mit der Vermarktung und Verwaltung; Probleme der Mietpreise. (hez)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 39(1985), Nr.6, S.51-52, 55