Xanten, europäische Beispielstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Xanten, dessen mittelalterliches Stadtbild vom Dom geprägt wird, wurde im letzten Weltkrieg zu 3/4 zerstört und hat gegenwärtig, aber auch in der Vergangenheit mit einer schwachen Wirtschaftsstruktur zu kämpfen. Die Planungen zur Revitalisierung der Stadt umfassen nicht nur die Wiederherstellung und Erhaltung des historischen Stadtkerns, sondern darüber hinaus die Ausgrabungen der römischen Siedlung nordwestlich der Stadt und die Einrichtung eines Freizeitzentrums. Die vorliegende Dokumentation konzentriert sich auf die Stadtkernerneuerung (Xanten ist eines der 5 Beispielvorhaben für Sanierungsmaßnahmen im Rahmen des europäischen Denkmalschutzjahres). Der Erarbeitung eines Bebauungsplans war eine Strukturuntersuchung, sowie eine Stadtbilduntersuchung unter Zuhilfenahme von architektonischen Wertdaten (Sichtbezüge, räumliche Geschlossenheit, Detailgliederung etc.) vorgeschaltet worden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln, Rheinland Verl.(1975) 153 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitshefte des Landschaftsverbands Rheinland; 9