Barrierefreies Planen und Bauen für Senioren und behinderte Menschen.
Krämer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Krämer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/1251
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veränderung der Alterszusammensetzung unserer Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten ist sozialhistorisch ohne Beispiel. Sie wird zu einer demographischen Struktur führen, in der der Anteil der älteren Menschen absolut und anteilsmäßig erheblich größer ist als das je der Fall war. Diese Entwicklung macht es notwendig, das Wohnen im Alter stärker zu berücksichtigen und die Wohnqualität zu verbessern. Das fundierte Handbuch gibt dem Planer konkrete Hinweise für ein barrierefreies Planen und Bauen für Senioren unter Berücksichtigung der neuen DIN 18025. Der Autor erklärt zunächst in einer Übersicht über die unterschiedlichen Krankheitsformen und Funktionsausfälle, welche besonderen Aspekte beim Wohnungsbau und im Wohnumfeld für ältere Menschen zu berücksichtigen sind. In Teil 2 des Buches werden konkreten Planungsanleitungen zu Bauplanung, Bautechnik und Haustechnik gegeben, die durch viele zeichnerische Darstellungen unterstützt werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
184 S.